21. Herrenberger Erntefest
Samstag, 08.09.2018 von 9 – 16 Uhr
Die Mitglieder des Herrenberger Gewerbevereins, die Nufringer Tor und Bronntor laden zum Erntefest ein, dem Fest für die ganze Familie.
An diesem Tagverwandelt sich die gesamte Herrenberger Innenstadt in einen großen Festplatz.
Eine Vielzahl landwirtschaftlicher Produkte und herbstliche Dekorationen geben der Altstadt ein einmaliges bäuerliches Flair.
Um 10 Uhr findet die Eröffnung mit dem Musikverein Kuppingen beim Bäcker Baier in der Bronngasse statt.
Für Groß und Klein bieten wir Pony- und Groß-Kutschfahrten durch die Innenstadt und für Ihr leibliches Wohl ist natürlich wieder bestens gesorgt.
Das Kinderprogrammund das Kleintierschaugehege beim Nufringer Tor werden den Nachwuchs begeistern.
Der Gewerbeverein Herrenberg und die Werbegemeinschaften Nufringer Tor und Bronntorfreuen sich auf Ihren Besuch!
Marktplatz
Shettie-Ponykutschfahrten ab 10 Uhr in der Innenstadt (Stuttgarter Str.- Marktplatz- Bronngasse- Tübingerstr. …) ab 10 Uhr mit großen Kutschen Bronntor- unterer Graben- oberer Graben- Schuhgasse- Bronngasse- Bronntor mit dem Reitverein Herrenberg!
Um 10 Uhr findet die Eröffnung in der Bronngasse (Bäckerei Baier) mit dem Musikverein Kuppingen statt.
Von 14 bis 16 Uhr Traktoren auf dem Herrenberger Marktplatz.
Tübingerstraße
Familie Karl-Heinz Egeler
- Kartoffelbrot
- Kartoffelflocken
- Honig, Öle
- Eier, Nudeln, Gemüse, Obst
- Wilde Kartoffeln mit hausgemachten Dipp
- Verschiedene Sorten Kartoffeln (salat-speise-mehlig- rote, Exoten) aus ökologischem Anbau
Familie Klaus Kohler
- Most, Mostbowle, Bier, Kaffee
- Alkoholfreie Getränke
- Original Haslacher Holder und Zwiebelkuchen, Apfel und Zwetschgenkuchen,
- Kartoffelsuppe,
- Kartoffel-Zucchiniauflauf,
- Fleischküchle, Fleischkäseweckle,
- Speise und Salat-Kartoffeln- Kartoffel-Exoten: Bamberger Hörnle, blauer Schwede
- Zwiebeln, Hanfprodukte von der Schwäbischen Alb, Würzmittel Honig
Barbara Burgbacher
- Feines aus Streuobst und Wildfrüchten:
- Essig, Senf, Saucen/Dips, Pesto, Sirup, Chutney, Fruchtaufstrich, Knäcke
Bernd Wanzki
- Alte und seltene Apfelsorten aus eigenem Anbau
- Spezialitäten aus der Manufaktur Jörg Geiger- alkoholfreie Prissecos)
Klosterhof
1. Narrenzunft Herrenberg
- Maultaschen, Kartoffelsuppe, Saiten
- Kaffee und Kuchen
- Alkoholfreie Getränke, Bier und Softgetränke
- Alphornbläsergruppe ab 12 Uhr
Schulstraße
Kürbis Hof Familie Berstecher
- Kürbisse, Zwetschgen, Zuckermais, Kartoffeln, Crêpes
Obst und Gartenbauverein Herrenberg
- frisch gepresster Apfelsaft
- vergorener Most
- Apfelmischsäfte
- Kaffee, Obstkuchen (auch gluten- und laktosefrei)
- Moderne Hydropresse
Weinhaus Alte Brennerei
- Verkostung im Laden (mit Gin)
Bronntor
Frau Evelyn Herrmann und Frau Tanja Bernhard
- Herbstliche Gestecke und Kränze
Herr Frank Mayer mit dem Seccomobil
- APE mit Seccos, Säfte Bag in Box, Schnäpse, Liköre, Destillate und saisonal Obst von den Streuobstwiesen, Honig
Brennerei Familie Noppel
- Destillate, Secco, saisonales Obst von Streuobstwiesen, Liköre
Martin Mast
- Schäferwagen: 32 versch. Sorten Senf, Straubezza, Lockenkartoffeln
Nufringer Tor
Schmetterlinge e.V.
- Alkoholfreie Getränke, Muffins und Kuchen
- Luftballons, Kinderschminken, Basteln
Familie Schäberle
- Kartoffeln, Apfel, Birnen, Zwetschgen, Winzertrauben, Secco, Marmelade, Obst, Bag in Box- Säfte , Apfelchips
Familie Minak
- Honig aus der Region und Imkereierzeugnisse (Kerzen, süßes mit Honig, Propolis, Met,Honigseife…)
Kleintierzuchtverein Gültstein
Kinderprogramm
Hexenhaus (geöffnet ab 10 Uhr)
- Kaffee und Getränke
- Diverse Kaffeespezialitäten, Milchanteil mit Biomilch aus der Region
- Frz. Croissant pur oder mit Schoko-/Aprikosenfüllung oder mit Schinken/Käse (solange der Vorrat reicht)
Ponybahnhof Nufringer Tor