23. Herrenberger Erntefest

Samstag, 10.09.2022 von 10 – 16 Uhr

Die Mitglieder des Herrenberger Gewerbevereins sowie die Betriebe vom Nufringer Tor und Bronntor laden zum traditionellen Erntefest ein, dem Fest für die ganze Familie.

An diesem Tag verwandelt sich die Herrenberger Innenstadt in einen großen Erlebnisraum.

Eine Vielzahl landwirtschaftlicher Produkte und herbstliche Dekorationen geben der Altstadt ein einmaliges landwirtschaftliches Flair.

Um 10 Uhr findet die Eröffnung mit dem Musikverein Kuppingen beim Bäcker Baier in der Bronngasse statt.

Für Kinder bieten wir u.a. Ponyreiten durch die Innenstadt und für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.

Das Kinderprogramm und das Kleintierschaugehege beim Nufringer Tor werden die Kids begeistern.

Der Gewerbeverein Herrenberg mit zahlreichen geöffneten Geschäften und die Werbegemeinschaften Nufringer Tor und Bronntor freuen sich auf Ihren Besuch!

Marktplatz

  • Obstmeisterei Mayer
    Secco, Liköre, Brände, Säfte von der Streuobstwiese, Walnussöl, Essig, Obst, Aufstriche
  • Hofladen Schäberle
    Äpfel, Zwetschgen, Gsälz, Bag-in-Box Säfte, Secco, Kartoffeln, Apfelchips
  • Imkerei Claudia Schäufele
    Verschiedene Honigsorten, Met, Propolis, Bienenwachskerzen, Kosmetik, Bonbons
  • Brennerei Christoph Noppel
    Bag-in-Box Säfte, Destillate, Liköre, Obst der Saison
  • Tim Andreas Fahrion / Ginger & Fred GmbH
    Herbstliche Drinks & Cocktails mit und ohne Alkohol, Finger Food
  • Pralinenmanufaktur Bonilla
    Gerolltes Eis, Macarons, Pralinen, Schokolade, Gebäck, hausgemachte Konfitüren, Chutney
  • Kim Cora Emmrich
    KINDERSCHMINKEN
  • Cafe Ciao
    Pizza, Waffeln, Crêpes, Zuckerwatte

Tübinger Straße

  • Metzgerei Gerullis / Klaus Kohler
    Fleischkäse, Schnitzel mit Kartoffelsalat, Fleischküchlein, Rote Wurst, Curry Wurst, Kartoffeln, Zwiebeln, Hanfprodukte, Dinkel- und Nudelprodukte, Würzmittel. Bier, Wein, Sekt, Spirituosen und nichtalkoholische Getränke

Spitalkirche

  • Bernhard Wanzki
    Apfelsorten, Steinobst, Apfel- und Birnenmost
  • MayCoffee Privatrösterei / Kevin Bandel
    Kaffeespezialitäten aus dem Siebträger, Filterkaffee, Verkauf von Kaffeepäckchen, limitierte Editionen, Kostproben Bio-Coffee-Gin, Kaffeeausschank

Klosterhof

  • 1. Narrenzunft Herrenberg e.V.
    KINDERSCHMINKEN. Kartoffelsuppe, Kaffee und Kuchen, Bier, Wein, Spirituosen, alkoholfreie Getränke

Bronngasse

  • Bäckerei Baier
    Zwetschgenkuchen mit Sahne, heißer Zwiebelkuchen, Brotbar – die ganze Brotvielfalt zum PROBIEREN

Bronntor

  • Ulrike Kollmar
    KINDERPROGRAMM FILZEN.Filzpantoffel, Hanfstrohschuhe, Einlegesohlen aus Filz, Wolle zum Strick-Filzen, Rohwolle und Fasermischungen zum Filzen und Handspinnen, europäische Hanf-Fasern im Band kandiert zum Werken, Spinnen und Basteln, Hanf-Faser-Schuhbändel.
  • Bauernhof Marquard
    Freilandeier vom Mobilstall, Nudeln mit eigenen Eiern, Kartoffeln
  • Sarah Wolf
    Schaf-Lammfelle, Gemüse und Kartoffeln. TIERE: Schafe und Ziegen im Gatter mit Anhänger zum Rückzug

Nufringer Tor

  • E-Center Weinle
    Neuer Wein, Zwiebel-/Flammkuchen und Getränke
  • Manuela Sebastian
    Upcycling Ware, Taschen, Geldbörsen,…
  • Mrs. Sporty
    Infostand und Gewinnspiel
  • The Room of Beauty
    Infostand
  • Friedrich-Fröbel Schule
    eigene hergestellte Artikel
  • Kleintierzuchtverein Gültstein
    Schaugehege

Schulstraße

  • Fromagerie Holzapfel
    Käsebaguette, Prosecco, nichtalkoholische Getränke
  • Getränke Holz / Alte Brennerei
    Weinproben, Wein, Whisky, Prosecco und Spirituosen

Place de Tarare

  • Kürbishof Berstecher
    Kürbisse, Zwetschgen, Kartoffeln, Crêpes
  • Obst- und Gartenbauverein Herrenberg e.V.
    Kaffee und Kuchen, Mineralwasser, Säfte, Marmelade, Gemüse, Nistkästen, Insektenhotels und Pflanzenscheiben, BIB Apfelsaft, vergorener Most

Sonstiges

  • Reit- und Fahrverein Herrenberg e.V.
    Ponyreiten durch die Innenstadt vom „Ponybahnhof Nufringer Tor“
  • Musikverein Kuppingen
    10 Uhr Veranstaltungseröffnung bei Bäckerei Baier spielt anschließend an den verschiedenen Standorten des Erntefestes