Liebe Engagierte,
am Samstag, 15. März, heißt es wieder: „Gemeinsam gegen den wilden Müll“.
Die Stadt Herrenberg startet wieder die alljährliche Markungsputzete und freut sich, wenn sich
möglichst viele Engagierte an dieser Aktion beteiligen.
Vereine, Schulklassen, Kindergartengruppen, Freundeskreise, Familien, Einzelpersonen
alle Herrenbergerinnen und Herrenberger sind zum Mithelfen eingeladen.
Dasgemeinsame Ziel: Wege, Flächen, Hecken, Plätze, Straßen und Aufenthaltsräume in der
Kernstadt und allen sieben Stadtteilen von achtlos weggeworfenen Müll befreien.
Fleißige Sammlerinnen und Sammler werden gebeten, sich bis Donnerstag, 27. Februar,
anzumelden. Helferinnen und Helfer, die in der Kernstadt aktiv werden möchten, melden
sich bitte beim Amt für Technik und Grün (TuG) per E-Mail an tug@herrenberg.de oder
unter Telefon 07032 924 4810.
In den Stadtteilen wird die Organisation von den Bezirksämtern übernommen. Wer sich in
einem der sieben Teilorte an der Markungsputzete beteiligen möchte, wird daher gebeten,
sich direkt an das örtliche Bezirksamt zu wenden, per E-Mail an:
BZAAffstaett@herrenberg.de
BZAGueltstein@herrenberg.de
BZAHaslach@herrenberg.de
BZAKayh@herrenberg.de
BZAKuppingen@herrenberg.de
BZAMoenchberg@herrenberg.de
BZAOberjesingen@herrenberg.de
Arbeitshandschuhe und Müllsäcke stellt die Stadtverwaltung bereit.
Nähere Informationen erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung.
Kontakt:
Amt für Technik und Grün (TuG)
& 07032 924 4810
@tug@herrenberg.de